
Aktuelles
aus dem Pastoralen Raum Wünnenberg-Lichtenau

Requiem für Papst Franziskus in St. Antonius v. Padua und St. Kilian am Freitag, 25. April um 9:00 Uhr
Am Freitag, dem 25. April, feiern wir in beiden Kommunen unseres Pastoralen Raumes um 9.00 Uhr das Requiem für den verstorbenen Papst Franziskus. In der

Zum Tod von Papst Franziskus
Am heutigen Morgen des Ostermontags, 21. April 2025, erreichte die Welt die Nachricht, dass Papst Franziskus ins Haus seines Vaters eingegangen ist. Zum Papst gewählt

Die neue „wirzeit“ ist erschienen
Ab sofort ist die neue ‚wirzeit.‘, die Zeitung für Engagierte im Erzbistum Paderborn, in den Schriftenständen unserer Kirchen und Kapellen zu finden. Neben vielfältigen Themen

GLAUBEN.GEMEINSAM.GESTALTEN – Transformationsprozess des Erzbistums Paderborn
Gemeinsam unterwegs: Seelsorge und Verwaltung neu denkenLiebe Gemeindemitglieder, unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ hat das Erzbistum Paderborn eine neue Etappe seines Bistumsprozesses begonnen. Ziel ist eine

Eindrücke vom vierten Antoniusdienstag
Am Dienstag, 04. März, fand der vierte Antoniusdienstag in der Pfarrkirche St. Antonius von Padua in Bad Wünnenberg statt.Als Prediger war Probst Michael Feldmann aus

Gebet für unseren Heiligen Vater, Papst Franziskus
Gott, ewiger Vater, in deiner Vorsehung hast du den heiligen Petrus zum Vorsteher der Apostel bestimmt und auf ihn deine Kirche gegründet. Du hast unseren

Pfarrer Daniel Jardzejewski zum Dechant gewählt
Mit überwältigender Mehrheit wurde Pfarrer Daniel Jardzejewski zum Dechanten des Dekanates Büren-Delbrück von der Wahlversammlung gewählt. Unter der Wahlleitung von Pfarrer i.R. Peter Gede erreichte

KV und PGR Wahlen stehen an
Aus diesem Anlass trafen sich gut 60 Verantwortliche aus den Gremien unseres Raumes am Mittwochabend, 12. Februar, in Atteln. Im dortigen Pfarrheim informierten Stefan Einecke,

Nächster Alphakurs
Unser letzter Alpha-Kurs ist zu Ende gegangen. Wir haben uns regelmäßig getroffen und über Themen wie Sinn im Leben, Glauben, Kirche und Gott ausgetauscht. Es
Prävention – Institutionelles Schutzkonzept
Präventionsbeauftragte Gemeindereferentin Jessica Spenner

Abschied aus Kerala – Indien – einer beeindruckenden und wundervollen Reise:
Abschied aus Kerala Der Kopf voll mit neuen Eindrücken und das Herz voll Dankbarkeit ❤️🙏 … so verlassen wir am Freitag, 24. Januar, Kerala, die

Herzliche Einladung zu den Antoniusdienstagen in St. Antonius von Padua Bad Wünnenberg
Antoniusdienstage Wir laden herzlich zu den Antoniusdienstagen ein, die am 11. Februar um 18:30 Uhr beginnen. Auch in diesem Jahr werden wieder auswärtige Priester die

Sternsinger Impressionen – Trotz Eis und Schnee verlässlich
In den meisten Orten unseres Raumes trotzten die Sternsinger den widrigen Bedingungen und machten sich auf, den Segen von der Krippe zu den Menschen zu

Die Sternsinger kommen
Auch in unserem Raum machen sich die Sternsinger auf, den Segen des menschgewordenen Gottes in die Häuser zu tragen..Ausgesandt am Abend des 4. Januars oder

Bundesweite Eröffnung der Sternsinger Aktion 2025
Bundesweite Eröffnung der Sternsinger Aktion 2025.Fast 50 SternsingerInnen und ihre Begleitung machten sich auf den Weg zur Bundesweiten Eröffnung der Sternsinger Aktion 2025 in Paderborn.Im

Einladung zur Krippenfeier in Bad Wünnenberg
Gemeinsam die Weihnachtsgeschichte erleben und auf das Christkind warten: Dazu sind alle Familien herzlich eingeladen. Die Krippenfeier beginnt am Heiligenabend, 24. Dezember, um 14:30 Uhr