Aktuelles
aus dem Pastoralen Raum Wünnenberg-Lichtenau
Herzliche Einladung zu den Antoniusdienstagen in St. Antonius von Padua Bad Wünnenberg
Antoniusdienstage Wir laden herzlich zu den Antoniusdienstagen ein, die am 11. Februar um 18:30 Uhr beginnen. Auch in diesem Jahr werden wieder auswärtige Priester die
Sternsinger Impressionen – Trotz Eis und Schnee verlässlich
In den meisten Orten unseres Raumes trotzten die Sternsinger den widrigen Bedingungen und machten sich auf, den Segen von der Krippe zu den Menschen zu
Die Sternsinger kommen
Auch in unserem Raum machen sich die Sternsinger auf, den Segen des menschgewordenen Gottes in die Häuser zu tragen..Ausgesandt am Abend des 4. Januars oder
Bundesweite Eröffnung der Sternsinger Aktion 2025
Bundesweite Eröffnung der Sternsinger Aktion 2025.Fast 50 SternsingerInnen und ihre Begleitung machten sich auf den Weg zur Bundesweiten Eröffnung der Sternsinger Aktion 2025 in Paderborn.Im
Einladung zur Krippenfeier in Bad Wünnenberg
Gemeinsam die Weihnachtsgeschichte erleben und auf das Christkind warten: Dazu sind alle Familien herzlich eingeladen. Die Krippenfeier beginnt am Heiligenabend, 24. Dezember, um 14:30 Uhr
St. Martin im Pastoralen Raum
Auch in diesem Jahr fanden in fast allen Orten unseres Raumes Feiern und Umzüge zu Ehren des Hl. Martin statt. Viele Kinder beteiligten sich mit
Sternsingertag in der Grundschule Altenautal
Am Samstag, 09. November trafen sich über 40 Kinder und Jugendliche aus unserem Pastoralen Raum in der Grundschule Altenautal, um sich gemeinsam auf die kommende
Josef – Das Herz eines Vaters – Neuer christlicher Film in Paderborn im Pollux by Cineplex
JOSEF – DAS HERZ EINES VATERS Am 17. und 19. November 2024 im Pollux by Cineplex, Paderborn Karten bitte reservieren unter www.cineplex.de/paderborn/ Auszug aus dem
130 Jahre Kirche St. Andreas Henglarn
Am Sonntag, dem 27. Oktober 2024, feierte Henglarn Kirchweih. Das Fest begann um 10:45 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst, zelebriert von Pastor Dominic Molitor, mit
Pastoralvereinbarung auf der Zielgeraden
Auf der Zielgeraden ist die Pastoralvereinbarung für unseren Pastoralen Raum Wünnenberg-Lichtenau.Nach fünf Jahren intensiver Arbeit in vielen Gremien und Gruppen, wurde das Ergebnis am Dienstag,
Wegekreuz in Bleiwäsche neu aufgestellt
Das Wegekreuz von der Straße nach Madfeld, welches vor Jahren aufwendig durch den Heimat- u. Verkehrsverein restauriert wurde und aus Gründen der Verkehrssicherheit auf Anordnung
Wallfahrt Kleinenberg III – Beisammensein und Stärkung
Wie es sich für das Pilgern gehört, ist nach der geistlichen Stärkung auch die körperliche Stärkung nötig.Das ‚Sich Auf Den Weg’ machen, mit den Widrigkeiten
Wallfahrt Kleinenberg II – Festhochamt und Prozession
Auch wenn es kurz vor Beginn des Festhochamtes, am Sonntag, 08. September, ein klein wenig tröpfelte, klarte der Himmel auf und die Hl. Messe konnte
Wallfahrt Kleinenberg I – Zu Fuß oder per Rad zum Gnadenbild
Am Morgen des Festes „Mariä Geburt“ (08. September) machten sich Menschen unterschiedlichsten Alters von Holtheim zu Fuß und von Lichtenau per Rad auf den Weg
Ehrenamtsdank St. Antonius Bad Wünnenberg
Dank Abend für die Ehrenamtliche MitarbeiterInnen.Am Mittwoch, dem 28. August, stand der Abend ganz unter dem Gedanken des Dankes für die vielfältigen Arbeiten, die in
Battelmai 2024 in St. Agatha Leiberg
Bei herrlichstem Wetter mit blauem Himmel begingendie Leiberger am Fest des Apostels Bartholomäus ihren Lobetag. Gelobt zum Endeder Pest, hochgehalten über die Jahrhunderte, hat dieser