Anlässlich des Besuchs der Fatima Nationalmadonna wurde am Dienstag, dem 17. Oktober, in Fürstenberg ein großes Fest des Glaubens gefeiert.
Um 10:00 Uhr wurde die Madonna in der gut besuchten Eröffnungsandacht willkommen geheißen. Nach dem Angelus Gebet mit einem Impuls bestand die Möglichkeit zum persönlichen Gebet. Um 14:30 Uhr wurde der Rosenkranz für den Frieden gebetet, ehe um 15:30 Uhr die alten und kranken Menschen zu einer Andacht eingeladen waren.
Zu dieser Andacht machten sich mit Unterstützung viele BewohnerInnen des Clemens- und Emma-Rose- Heimes aus Fürstenberg und Haaren auf den Weg. Über 80 Menschen versammelten sich unter den Augen Marias, legten ihre Sorgen und Ängste, aber auch die Freuden und den Dank, in ihre Hände und feierten eine sehr bewegende Andacht.
Um 17:00 Uhr waren die Kinder und ihre Familien eingeladen, sich unter den Schutz Marias zu stellen.
Zum Abschluss wurde um 18:30 Uhr ein Festhochamt mit sakramentalem Segen und anschließender Lichterprozession durch den Schlosspark gefeiert.
Zelebrant Dr. Peter Jochem, Rektor der LVHS Hardehausen, wies in seiner Predigt auf das Staunen hin und erinnerte die Mitfeiernden daran, dass wir das Staunen oft mit einem folgenden ‚Aber‘ nicht ermöglichen.
Er selbst meinte, er habe staunend wahrgenommen, wie gut gefüllt die Kirche sei und er freue sich mit allen gemeinsam das größte Dankgebet der Kirche, die Hl. Messe, zu feiern.
Bilder: Impressionen vom Fatima Tag in St. Marien zu Fürstenberg
Kontakt
Pastoraler Raum
Wünnenberg-Lichtenau
-
Am Kirchplatz 11
33181 Bad Wünnenberg - 0 29 53 / 97 99 1-26
Notfallnummer
Über diese Nummer erreichen Sie im Notfall einen Priester, der in Rufbereitschaft ist.
Aktuelle
Pfarrnachrichten
Hier sind die aktuellen Pfarrnachrichten zu finden,
zum Lesen und Download!
E-Mail Service
Pfarrnachrichten
Einfach und bequem können Sie sich automatisch per E-Mail die Pfarrnachrichten durch unseren
E-Mail-Service zusenden lassen.