Änderungen zum Annentag !!!!!

Aufgrund der schlechten Wetterprognosen, ergeben sich für den Annentag am Sonntag, 6. August, einige Änderungen. Der geplante Pilgerweg um 8.00 Uhr von der St. Kilian Kirche Lichtenau zur Annenkapelle wird nicht stattfinden! Der Gottesdienst an der Annenkapelle findet wie geplant um 9.30 Uhr statt. Anschließend werden lediglich Getränke angeboten, eine weitere Beköstigung wird es nicht […]
Das Pastoralteam bekommt Unterstützung

Liebe Schwestern und Brüder! Mein Name ist Tobias Hasselmeyer und es könnte passieren, dass wir uns in den ein oder anderen Gottesdiensten demnächst begegnen werden. Seit letztem Sommer lebe und arbeite ich als Diözesanjugendpfarrer und Pfarrer der Hochschulgemeinde in Paderborn. Davor war ich als Vikar und Pastor in Hüsten und als Diözesankurat der Pfadfinder in […]
Priesterweihe und Diakonatsprimiz

Einladung zur Priesterweihe und zur Diakonatsprimiz Liebe Christen im Pastoralen Raum Wü nnenberg-Lichtenau, in Dankbarkeit gegenüber Gott und den Menschen, die mich auf meinem Lebensweg begleitet haben, freue ich mich bekanntzugeben, dass mich Erzbischof em. Hans-Josef Becker durch Handauflegung und Gebet zum Priester weihen wird. Die Weiheliturgie findet am Samstag, 27. Mai um 10 Uhr im Hohen Dom […]
Unser Pastorale Raum feiert ein Requiem für den verstorbenen Papst em. Benedikt XVI – Montag, 02. Januar um 18:30 Uhr in Bad Wünnenberg

Am Samstagvormittag, 31. Dezember ist Papst em. Benedikt XVI im Alter von 95 Jahren verstorben. Lasset uns beten. Herr Jesus Christus, Papst emeritus Benedikt XVI ist gestorben. Er hat aus der Taufe gelebt. Mit seinen Worten hat er uns erschlossen, wie unfassbar erfüllend das Heil ist, zu dir zu gehören und mit dir, dem Ewig-Liebenden, […]
Trauer um Diakon Johannes Wienold in Iggenhausen und Grundsteinheim

Wir trauern um unseren Diakon Johannes Wienold Die Katholische Kirchengemeinde St. Alexander Iggenhausen mit St. Luzia Grundsteinheim trauert um ihren Diakon Johannes Wienold, der am Samstag im Alter von 95 Jahren verstorben ist. Das Totengebet für den Verstorbenen beten wir am Freitag, dem 2. Dezember, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Alexander zu Iggenhausen. […]
Lebendige Krippe auf dem Kirchplatz in Bad Wünnenberg

Auf dem Kirchplatz in Bad Wünnenberg tut sich was.Es ist ein Klopfen und Hämmern zu hören und Holzteile wandern durch die Gegend. Was da wohl los ist? So manch einer wird ans Grübeln kommen, doch viele Kinder wissen ganz genau, warum sich auf dem Kirchplatz etwas tut.Am Sonntag, 27. November, ist der erste Advent und […]
Goldenes Priesterjubiläum von Johannes Sprenger

Es ist ein ganz besonderes Fest, das unser allseits geschätzter Pfarrer i. R. Johannes Sprenger im Dezember feiert: Vor 50 Jahren, am 8. Dezember 1972, wurde er von Lorenz Kardinal Jaeger in Paderborn zum Priester geweiht. Dieses Goldene Priesterjubiläum möchten wir mit ihm feiern, und zwar am Sonntag, 11. Dezember, in seinem Heimatort Atteln. Um […]
Pfarrer i. R. Herbert Droste verstorben

„Ich bin die Auferstehung und das Leben!“ Liebe Schwestern und Brüder! Wir müssen Ihnen und Euch die traurige Nachricht mitteilen, dass Pfarrer i.R. Herbert Droste nach langer und schwerer Krankheit am Donnerstag, 21. Juli, im Alter von 66 Jahren verstorben ist. Pfarrer Droste war von 2007 bis 2017 Pfarrer der Pfarrei St. Antonius, Bad Wünnenberg […]
Das neu gestaltete Kirchenumfeld in Bleiwäsche

Am Sonntag, 12. Juni wurde das neu gestaltete Kirchenumfeld der Pfarrgemeinde St. Agatha Bleiwäsche nach der Fronleichnamsprozession von Pastor Dr. Nixon feierlich gesegnet und seiner Bestimmung übergeben. Im Anschluss daran lud die Kirchengemeinde bei bestem Wetter zu einem kleinen gemütlichen Beisammensein ein. Damit ist die Neugestaltung des Kirchenumfeldes abgeschlossen. Bereits im letzten Jahr war die […]
Freiwilligenkoordination und Ehrenamtsentwicklung

Nach den berufsbegleitenden Qualifizierungen „Freiwilligenkoordination und Ehrenamtsentwicklung“ der Gemeindereferentin Annette Wagemeyer in den vergangenen beiden Jahren, stellt sich nun im Pastoralteam die Frage, wie ehrenamtliches Engagement in unserem Pastoralen Raum Wünnenberg-Lichtenau gefördert werden könnte und was Menschen heute eigentlich brauchen, um sich mit den eigenen Fähigkeiten und Begabungen als Christin, als Christ einzusetzen. Dazu soll […]