Einladung zur Kommunionvorbereitung 2025

Datum

Liebe Eltern, mit dem Beginn des dritten Schuljahres ist es an der Zeit, das Fest der Versöhnung (Beichte) und die Feier der ersten Heiligen Kommunion in den Blick zu nehmen. Wie genau die Erstkommunionvorbereitung ablaufen wird, werden wir mit Ihnen an einem Informationsabend besprechen.

Liebe Eltern,

mit dem Beginn des dritten Schuljahres ist es an der Zeit, das Fest der Versöhnung (Beichte) und die Feier der ersten Heiligen Kommunion in den Blick zu nehmen.

Wie genau die Erstkommunionvorbereitung ablaufen wird, werden wir mit Ihnen an einem Informationsabend besprechen. Diese finden an folgenden Terminen statt, zu denen wir Sie einladen:

  • Dienstag, 18.06.

19.30 Uhr im Pfarrheim Lichtenau

für den Bereich Lichtenau (Lichtenau, Iggenhausen, Grundsteinheim, Asseln, Herbram, Herbram Wald, Holtheim, Blankenrode, Kleinenberg)

  • Mittwoch, 19.06.

19.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius, Bad Wünnenberg

für den Bereich Wünnenberg (Bad Wünnenberg, Fürstenberg, Leiberg und Bleiwäsche)

  • Donnerstag, 20.06.

19.30 Uhr im Pfarrheim Atteln

für den Bereich Atteln/Haaren (Atteln ,Henglarn, Husen, Dalheim, Haaren und Helmern)

Zunächst bitten wir Sie jedoch, Ihre Kinder zur Kommunionvorbereitung anzumelden. Dazu füllen Sie bitte das beiliegende Anmeldeformular aus und geben es beim Elternabend an uns zurück. Die Kinder, die nicht in unserem Patoralen Raum getauft worden sind, benötigen darüber hinaus auch noch eine Bescheinigung über ihre Taufe. Dazu reicht eine Kopie der Taufurkunde aus dem Stammbuch oder eine Taufbescheinigung, die das Taufpfarramt ausstellt.

Erwähnen möchten wir an dieser Stelle schon einmal die Präventionsordnung unseres Erzbistums, die vorsieht, dass die Menschen, die mit Kindern in Kontakt kommen, eine entsprechende Schulung absolvieren müssen. Bei dieser geht es vor allem darum, für die Situation von Kindern, denen es nicht gut geht, zu sensibilisieren. So ist es auch vorgesehen, dass die Eltern, die die Kommunionkinder in den Gruppenstunden begleiten, eine solche Schulung erhalten. Wer über den Nachweis einer Schulung über den Beruf oder auch das Engagement in Vereinen hat, so gilt, dieser gilt auch für unseren Bereich und kann vorgelegt werden.

Normalerweise werden die Namen der Kinder (ohne Adressen) auf dem Pfarrbrief vor der Erstkommunion oder in einer Sonderbeilage namentlich abgedruckt. Viele Gemeindemitglieder möchten Anteil haben an diesem großen Tag der Kinder und auch gratulieren. Da es in den letzten Jahren aber mit den Datenschutzbedingungen immer schwieriger wird, einfach etwas zu veröffentlichen, bitten wir Sie, die Passagen auf der Anmeldung gründlich zu lesen und zu entscheiden, was Sie möchten. Wir werden die Daten nur zum Zwecke der internen Veröffentlichung nutzen. Ebenso verfahren wir mit Fotoaufnahmen, die im Rahmen der Vorbereitungszeit gemacht werden.

Vermehrt fragen auch die örtlichen Banken und Versicherungen und die Vereine nach einer Liste der Erstkommunionkinder – sie wollen ebenso gratulieren. Auch hierfür bitten wir Sie, ihr Einverständnis zu geben.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Pastoralteam.

Wir freuen uns auf ein schönes Vorbereitungsjahr mit Ihnen und Ihren Kindern und grüßen Sie herzlich:

Pastor R. Schliebs

Pastor D. Molitor

Gemeindereferent N. Wiedenstritt

Pastor St. Stratmann

Gemeindereferentin J. Plaßwilm

Weitere Berichte