Buchsonntag in der KöB St. Antonius, Wünnenberg

Der Buchsonntag, früher Borromäussonntag genannt, wurde 1925 auf Beschluss der Fuldaer Bischofskonferenz eingeführt. Begangen wird er am Sonntag, dem 4. November, dem Gedenktag des Hl. Karl Borromäus.  So lädt auch die KöB Bad Wünnenberg alle Interessierten herzlich ins Pfarrheim Bad Wünnenberg ein, um die neuesten Bücher und Medien vorzustellen und auch die Arbeit des Büchereiteams, […]

Meilenstein-veranstaltung am 6. November 2022

Einladung zur Meilenstein-Veranstaltung am Sonntagnachmittag, 6. November in Atteln Am 1. April 2019 wurden durch Erzbischof Hans-Josef Becker die Pastoralverbünde Wünnenberg und Lichtenau aufgelöst und der Pastorale Raum Wünnenberg-Lichtenau gegründet. Damals wurde auch der sogenannte „Pastorale Prozess“ gestartet, um eine Pastoralvereinbarung des kirchlichen Lebens bei uns zu entwickeln. Zwischenergebnisse werden nun bei einer „Meilensteinveranstaltung“ für […]

Alternative Gottesdienste

Das nächste ökumenische Sonntag-Abend-Gebet wird am 9. Oktober 2022 um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung in Asseln gefeiert. Dazu lädt die Arbeitsgruppe Alternative Gottesdienst herzlich ein. Der Gottesdienst ist überschrieben mit dem Appell „Ihr werdet meine Zeuginnen und Zeugen sein“ aus der Apostelgeschichte und inhaltlich von den Materialien zum Monat der Weltmission […]

Einführung unseres neuen Vikar Dominic Molitor

Zur Einführung unseres neuen Vikars Dominic Molitor laden wir herzlich am Mittwoch, den 24. August um 10 Uhr in die Pfarrkirche St. Agatha zu Leiberg ein. An diesem Tag begeht die Pfarrei Leiberg den „Battelmai-Tag“ einen großen und bei den Menschen fest verwurzelten Lobetag zu Ehren des Heiligen Bartholomäus, an dessen Festtag 1635 die Pest in […]