Zum Tod von Papst Franziskus

Am heutigen Morgen des Ostermontags, 21. April 2025, erreichte die Welt die Nachricht, dass Papst Franziskus ins Haus seines Vaters eingegangen ist. Zum Papst gewählt am 13. März 2013 leitete er bis zum heutigen Tag die heilige katholische Kirche.Am Morgen des Ostermontags 2025 rief ihn der himmlische Vater in sein Reich.Gedenken wir des verstorbenen Papstes […]

Die neue „wirzeit“ ist erschienen

Ab sofort ist die neue ‚wirzeit.‘, die Zeitung für Engagierte im Erzbistum Paderborn, in den Schriftenständen unserer Kirchen und Kapellen zu finden. Neben vielfältigen Themen finden sich in der aktuellen Ausgabe auch Informationen und Hintergründe zu der gestarteten Bistumstransformation. Informationen hierzu sind auch auf der Homepage: www.bistumsprozess.de zu finden. Nehmen Sie die ‚wirzeit.‘ gerne mit […]

GLAUBEN.GEMEINSAM.GESTALTEN – Transformationsprozess des Erzbistums Paderborn

Gemeinsam unterwegs: Seelsorge und Verwaltung neu denkenLiebe Gemeindemitglieder, unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ hat das Erzbistum Paderborn eine neue Etappe seines Bistumsprozesses begonnen. Ziel ist eine zukunftsfähige Neuausrichtung von Seelsorge und Verwaltung – unter festen Rahmenbedingungen und mit viel Austausch und Beteiligung in der lokalen Ausgestaltung. Warum dieser Weg? Das kirchliche Leben verändert sich: Die Zahl […]

Eindrücke vom vierten Antoniusdienstag

Am Dienstag, 04. März, fand der vierte Antoniusdienstag in der Pfarrkirche St. Antonius von Padua in Bad Wünnenberg statt.Als Prediger war Probst Michael Feldmann aus Werl nach Bad Wünnenberg gereist. Er stellte uns den Propheten Jona, der nicht nach Ninive wollte, vor Augen und seine Erfahrung mit dem Großmaul, dem Wal. In der Predigt ging […]

Gebet für unseren Heiligen Vater, Papst Franziskus

Gott, ewiger Vater, in deiner Vorsehung hast du den heiligen Petrus zum Vorsteher der Apostel bestimmt und auf ihn deine Kirche gegründet. Du hast unseren Heiligen Vater, Papst Franziskus, zu seinem Nachfolger berufen, auf dass er dein Volk weide und ihm ein guter Hirte sei, der durch Wort und Beispiel das Heil deines Volkes fördere. […]

Pfarrer Daniel Jardzejewski zum Dechant gewählt

Mit überwältigender Mehrheit wurde Pfarrer Daniel Jardzejewski zum Dechanten des Dekanates Büren-Delbrück von der Wahlversammlung gewählt. Unter der Wahlleitung von Pfarrer i.R. Peter Gede erreichte Daniel Jardzejewski die erforderliche absolute Mehrheit bereits im 1. Wahlgang. Pfarrer Jardzejewski bedankte sich bei allen für das große entgegengebrachte Vertrauen, bei Pfarrer i.R. Peter Gede, Pfarrer Martin Beisler und […]

KV und PGR Wahlen stehen an

Aus diesem Anlass trafen sich gut 60 Verantwortliche aus den Gremien unseres Raumes am Mittwochabend, 12. Februar, in Atteln. Im dortigen Pfarrheim informierten Stefan Einecke, Abteilungsleiter weltliches Recht, Stefanie Müting, Teamleitung Haushalt für Kirchengemeinden im EGV und Dekanatsreferent Robert Kesselmeier über die sich aus der gesetzlich vollzogenen Änderung der Vermögensverwaltug für den kirchlichen Bereich und […]

Nächster Alphakurs

Unser letzter Alpha-Kurs ist zu Ende gegangen. Wir haben uns regelmäßig getroffen und über Themen wie Sinn im Leben, Glauben, Kirche und Gott ausgetauscht. Es war wirklich spannend und viele von den Teilnehmern haben begeistert über ihre Erfahrungen während dieser Zeit berichtet. Deshalb haben wir uns entschlossen, wieder Alpha-Treffen anzubieten. Der Start ist am Mittwoch, 05. […]