Das Pastoralteam bekommt Unterstützung

Liebe Schwestern und Brüder! Mein Name ist Tobias Hasselmeyer und es könnte passieren, dass wir uns in den ein oder anderen Gottesdiensten demnächst begegnen werden. Seit letztem Sommer lebe und arbeite ich als Diözesanjugendpfarrer und Pfarrer der Hochschulgemeinde in Paderborn. Davor war ich als Vikar und Pastor in Hüsten und als Diözesankurat der Pfadfinder in […]

Dankwallfahrt der Kommunionkinder

Am Samstag, 20. Mai trafen sich 25 Kommunionkinder unseres Pastoralen Raums mit ihren Familien zur Dankwallfahrt in Kleinenberg. Unter dem Gedanken: „Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg.“ (Lk 1,39) trafen sich alle am Mutter Gottes Brunnen und starteten ihre Dankwallfahrt. Pastor Molitor erinnerte daran, was es bedeutet sich auf den Weg […]

Die Messdiener unseres Pastoralen Raumes gestalten Osterkerzen

.Es ist eine gute Tradition, dass an Ostern auch in den Häusern und Wohnungen Osterkerzen entzündet werden. So wird deutlich, der Auferstandene, der das Licht des Lebens ist, ist mitten unter uns.So entstand der Gedanke, dass die Messdiener unseres Pastoralen Raumes Osterkerzen für die Menschen gestalten und diese gegen eine Spende für die Notleidenden Menschen […]

Einweihung des neuen Zentralbüro

„Was lange währt, wird endlich gut“- so könnte der Abend überschrieben werden. Nach langer Zeit des Wartens, war es endlich soweit. Das neue Zentralbüro für unseren Pastoralen Raum wurde im Beisein von gut 50 Vertretern fast aller Kirchenvorstände und des Pastoralteams am Donnerstag, 23. Februar, eingeweiht.

Verabschiedung von Gemeindereferentin Annette Wagemeyer

Am Sonntag, dem 12. Februar, verabschiedeten das Pastoralteam und die Menschen unseres Pastoralen Raumes die langjährige Gemeindereferentin Annette Wagemeyer aus unseren Reihen..In der Heiligen Messe um 9:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Kilian zu Lichtenau dankten alle miteinander für die Jahre der Begleitung und des Miteinanders. Zum Ende der Messe verabschiedete sich Gemeindereferentin Wagemeyer von […]

Lichtmessfeier im ehemaligen Kloster Dalheim

Das Licht stand im Mittelpunkt bei der Lichtmessfeier am 5. Februar im Kloster Dalheim. Dazu eingeladen hat der Arbeitskreis „Ökumenisches Sonntag Abendgebet“.Die Lichtmessfeier begann im Kreuzgang und endete mit einer Lichterprozession in der Klosterkirche. Mitgestaltet wurde die Feier von einem Projektchor von 49 Sängerinnen und Sänger, bestehend aus der Chorgemeinschaft St. Kilian Lichtenau, dem Frauenchor […]

ChurchNight mit Kinderkirche in Bad Wünnenberg

Jeden ersten Samstag im Monat findet um 17 Uhr die ChurchNight/Abendkirche statt – ein Gottesdienst mit Band, Moderation & anschließendem Kirchencafé. Ein Angebot für jede Altersgruppe, das lebendigen Glauben und Gemeinschaft garantiert. Für alle kleinen Besucher findet parallel die Kinderkirche im Pfarrheim statt. In 2 Altersgruppen (Kindergarten & Grundschule) wird gebastelt, gesungen & gebetet. Zum […]

Antoniusdienstage 2023

dienstags in der Pfarrkirche St. Antonius Bad Wünnenberg um 18:30 Uhr Festhochamt mit Antoniusandacht

Ein besonderes Jubiläum in Asseln

Adolf Gemkes Organistenlaufbahn in Asseln startete Anfang 1962, dem Jahr, als sich auch die Rolling Stones gründeten! Seit 61 Jahren begleitet Gemke in der Asselner Pfarrkirche St. Johannes Enth. mit seinem Orgelspiel die sonntäglichen Gottesdienste. Sonntag für Sonntag und Feiertag für Feiertag – immer dann, wenn die Glocken zur Messe läuten – nimmt der rüstige, […]