Kontakt
Pastoraler Raum
Wünnenberg-Lichtenau
-
Am Kirchplatz 11
33181 Bad Wünnenberg - 0 29 53 / 97 99 1-26
Notfallnummer
Über diese Nummer erreichen Sie im Notfall einen Priester, der in Rufbereitschaft ist.
Aktuelle
Pfarrnachrichten
Hier sind die aktuellen Pfarrnachrichten zu finden,
zum Lesen und Download!
E-Mail Service
Pfarrnachrichten
Einfach und bequem können Sie sich automatisch per E-Mail die Pfarrnachrichten durch unseren
E-Mail-Service zusenden lassen.
Freiwilligenkoordination und Ehrenamtsentwicklung
Nach den berufsbegleitenden Qualifizierungen „Freiwilligenkoordination und Ehrenamtsentwicklung“ der Gemeindereferentin Annette Wagemeyer in den vergangenen beiden Jahren, stellt sich nun im Pastoralteam die Frage, wie ehrenamtliches

Vorbereitung auf die Erstkommunion in Fürstenberg
Die Kommunionkinder aus St. Marien Fürstenberg bereiten sich ebenfalls auf die Kommunion vor und basteln unter anderem eine Kerze. Wir haben sie in der Fastenzeit bei einem Termin vor dem Osterfest begleitet.

Neuer Vikar verstärkt das Pastoralteam
Das Pastoralteam wird verstärkt! Vikar Dominic Molitor wird am 24. August 2022 – an Battlemai in Leiberg – seinen Dienst im PR Wünnenberg-Lichtenau beginnen.

Ein Kreuzweg für alle Sinne
Am Samstagabend, 27. März, bestand die Gelegenheit, sich in die Zeit Jesu entführen zu lassen.Die Gruppe junger Menschen aus Elisenhof, Fürstenberg, Grundsteinheim,Iggenhausen und Lichtenau nahmen
Veranstaltungen
Gottesdienst auf der Wiese
Bad Wünnenber: Montag, 23. Mai 2022 – 18:30 Uhr – Gottesdienst auf der Wiese
Friedensgebete in unserem Pastoralen Raum
Pastoraler Raum: Friedensgebet in mehreren Gemeinden
Alpha’22 ONLINE
Jetzt startet im Pastoralen Raum Wünnenberg-Lichtenau ein neuer Online-Alphakurs!
Krippenspiel an der lebendigen Krippe in Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg: 25. Dez 2021 – 15:00 Uhr online Krippenspiel
Freiwilligenkoordination und Ehrenamtsentwicklung
Nach den berufsbegleitenden Qualifizierungen „Freiwilligenkoordination und Ehrenamtsentwicklung“ der Gemeindereferentin Annette Wagemeyer in den vergangenen beiden Jahren, stellt sich nun im Pastoralteam die Frage, wie ehrenamtliches

Vorbereitung auf die Erstkommunion in Fürstenberg
Die Kommunionkinder aus St. Marien Fürstenberg bereiten sich ebenfalls auf die Kommunion vor und basteln unter anderem eine Kerze. Wir haben sie in der Fastenzeit bei einem Termin vor dem Osterfest begleitet.

Neuer Vikar verstärkt das Pastoralteam
Das Pastoralteam wird verstärkt! Vikar Dominic Molitor wird am 24. August 2022 – an Battlemai in Leiberg – seinen Dienst im PR Wünnenberg-Lichtenau beginnen.

Ein Kreuzweg für alle Sinne
Am Samstagabend, 27. März, bestand die Gelegenheit, sich in die Zeit Jesu entführen zu lassen.Die Gruppe junger Menschen aus Elisenhof, Fürstenberg, Grundsteinheim,Iggenhausen und Lichtenau nahmen

Kinderecke in St. Maria Magdalena Husen
Eine schöne Idee hatter der Pfarrgemeinderat in Husen. In der Kirche wurde eine Kinderecke eingerichtet, mit vielfältigen Möglichkeiten zur Auseinandersetzung, um sich mit den Fragen

Mit Papst Franziskus weihen wir Rußland und die Ukraine dem Unbefleckten Herzen Mariens
Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens Heiligste Jungfrau Maria! Mutter Gottes und unsere Mutter! Deinem Unbefleckten Herzen weihen wir uns mit allem, was wir sind
- Montag, 23. Mai 2022
- 12.00 Rosenkranzgebet um geistliche Berufungen anschließend Anbetung bis 18:15 Uhr (Bad Wünnenberg, St. Antonius von Padua)
18.15 Abschluss der Anbetung mit sakramentalem Segen (Bad Wünnenberg, St. Antonius von Padua)
18.30 Hl. Messe (Bad Wünnenberg, St. Antonius von Padua)
18.30 Friedensgebet zur Königin des Friedens (Wallfahrtskirche ) - Dienstag, 24. Mai 2022
- 18.30 Wortgottesdienst mit gestaltet von der kfd (Leiberg, St. Agatha, )
18.30 Maiandacht (Elisenhof)
18.30 Bittandacht (Asseln, St. Johannes Enthauptung )
18.30 Maiandacht an der Grotte (Herbram, St. Johannes Baptist )
18.30 Hl. Messe (Blankenrode)
19.00 Maiandacht an der Grotte (Bleiwäsche St. Agatha)
19.00 Sakramentsandacht (Bad Wünnenberg, St. Antonius von Padua)
Über diese Nummer erreichen Sie im Notfall immer einen Priester im gesamten Pastoralen Raum Wünnenberg-Lichtenau.
Bitte nutzen Sie diese Nummer nur für wirkliche Notfälle.
Wenn Sie ein seelsorgerisches Gespräch wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an ein Mitglied unseres Pastoralteams.
Bitte beachten Sie auch, dass der Priester, der Rufbereitschaft hat, in dieser Zeit auch Gottesdienste feiert und andere Dienste übernimmt. So kann es vorkommen, dass Sie unter der Notfallnummer nicht direkt jemanden erreichen. Bitte hinterlassen Sie Ihren Namen und eine Telefonnummer. Sie werden so schnell wie möglich zurückgerufen.
In der katholischen Kirche können Sie im Rahmen eines sogenannten „Messstipendiums“ eine heilige Messe für ein besonderes Anliegen – „Messintention“ – feiern lassen. Viele stiften ein solches Messstipendium mit der Intention als Dank oder als Fürbitte, besonders auch als Fürbittgebet für Verstorbene.
Es gibt für Sie zwei Möglichkeiten eine Messintention zu bestellen:
- Sie wenden sich an das zuständigen Pfarrbüro.
- Sie füllen einen dazu vorgesehenen Umschlag aus, der in den Kirchen ausliegt, und geben diesen ab.
Ausführliche Infos finden Sie HIER!
Melden Sie sich bitte im Pfarrbüro !
Da wir feste Taufsonntage bzw. eine genaue Regelung für die Taufsonntage haben:
Melden Sie sich bitte im Pfarrbüro !
Alle näheren Informationen – wie z.B. die Kommunionvorbereitung konzeptionell aufgebaut ist in unserem Pastoralen Raum – sind auf unserer extra Seite ausgeführt: Kommunionvorbereitung
Der nächste Termin für die Spendung der Firmung ist im November 2021.
Bitte wende Dich an eines der „gemeinsamen Büros“ oder an einen der Ansprechpersonen für Deine Gemeinde (siehe unten).
Eine Übersicht, wie wir die Firmvorbereitung 2021 durchführen wollen, sowie die Ansprechpersonen, findest Du auf unserer Seite „Firmvorbereitung 2021“.

Wenn Sie Ihre Hochzeit planen, ist vieles vorzubereiten und zu organisieren, auch für Ihre kirchliche Trauung. Wahrscheinlich hat ihr Weg zur kirchlichen Eheschließung schon längst begonnen, denn nur deshalb lesen Sie hier nach, was Sie tun müssen „… wenn wir heiraten möchten?“
Gerne möchten wir Sie auf diesem Weg begleiten und unterstützen.
Grundsätzlich gilt: Melden Sie sich bitte rechtzeitig im Pfarrbüro !
Weitere Informationen können Sie HIER bekommen!

Bad Wünnenberg - St. Antonius v.Padua
Lichtenau - St. Kilian
Leiberg - St. Agatha
Bleiwäsche - St. Agatha
Fürstenberg - St. Marien
Elisenhof
Helmern - St. Apollonia
Haaren - St. Vitus
Dalheim
Husen - St. Magdalena
Atteln - St. Achatius
Henglarn - St. Andreas
Blankenrode - St. Maria Himmelfahrt
Ebbinghausen - St. Maria Immaculata
Asseln - St. Johannes Enth.
Hakenberg - St. Antonius v.Padua
Grundsteinheim - St. Luzia
Iggenhausen - St. Alexander
Herbram - St. Johannes Bapt.
Herbram-Wald - St. Maria Königin
Holtheim - St. Franziskus Xav.
